Premiere bei der Deutschen Jungzüchtermeisterschaft in Redefin
Ein Wochenende voller Eindrücke, Emotionen – und Erfolg!
Vom 13. bis 15. Juni 2025 wagten wir, die Jungzüchter des Landesverbands Thüringer Pferdezüchter e.V., den großen Schritt: Unser erstes Turnier seit Gründung – und gleich die Deutsche Jungzüchtermeisterschaft im beeindruckenden Landgestüt Redefin!
Unsere Mannschaft in Redefin:
Altersklasse 1 (AK 1):
Alina Frick – Paula Wendland – Antonia Kietza – Lara Mahnke – Manja Schumann
Altersklasse 2 (AK 2):
Ronja Korn – Pascal Sonnet – Annika Hörnlein – Marleen Mündel – Sascha Hey
Betreuerinnen & Gruppenmuttis:
Peggy, Simone, Klara und Sylvia – ein riesiges Dankeschön für eure Unterstützung und euren Einsatz!
Für viele war es das erste Event dieser Größenordnung – neue Gesichter, neue Eindrücke, neue Herausforderungen. Doch der Teamgeist stimmte vom ersten Moment an: Nach dem Bezug der Schlafquartiere und einer herzlichen Begrüßung vor Ort ging es los mit Erkundungstouren, ersten Gesprächen mit anderen Teams und einer gelungenen Eröffnungsfeier.
Der Wettbewerb – Disziplin für Disziplin
Theorieprüfung:
Der Einstieg hatte es in sich – doch Manja (AK 1) sicherte sich direkt einen starken 10. Platz – Glückwunsch!
Freispringen beurteilen:
Unser Team trat selbstsicher auf – Sascha (AK 2) landete ebenfalls auf einem tollen 10. Platz.
Abends:
Teambuilding vom Feinsten – bei Musik, Gesprächen und guter Stimmung.
Samstag – Prüfungen unter Idealbedingungen
Strahlender Sonnenschein, perfekte Organisation – und wir mittendrin:
Am Vormittag:
AK 2 startete mit dem Vormustern, AK 1 mit der Exterieurbeurteilung. Am Nachmittag dann der Tausch.
Besonders erfreulich:
Lara (AK 1) zeigte bei der Exterieurbeurteilung eine beeindruckende Leistung und wurde 8. Ronja (AK 2) verpasste beim Vormustern denkbar knapp eine Platzierung – nur ein Punkt fehlte.
Abschluss & Ehrungen – Zahlen, auf die wir stolz sind!
Einzelwertungen:
AK 1:
* Manja – Platz 14
* Lara, Paula & Alina – solide im Mittelfeld
AK 2:
* Ronja – Platz 9
* Sascha – Platz 10
* Annika & Marleen – ebenfalls im Mittelfeld
Mannschaftswertungen:
* AK 2 – 4. Platz
* AK 1 – 10. Platz
* Gesamtwertung – 8. Platz
Zusätzliche Unterstützung:
Antonia & Pascal starteten für den Pferdezuchtverband Rheinland-Pfalz-Saar – auch hier mit Erfolg:
* Mannschaft AK 2 – 6. Platz
* Gesamtwertung – 5. Platz
Gratulation an euch beide und danke für euren Einsatz!
Tradition, Teamspirit & ein starkes „Wir“-Gefühl
Nach der Siegerehrung war noch lange nicht Schluss: Der traditionelle Fahnenklau, die Siegertaufe – und eine letzte große gemeinsame Feier rundeten das Wochenende ab.
Am Sonntag traten wir die Heimreise an – mit müden Beinen, voller Eindrücke und neuen Freundschaften im Gepäck. Für viele war es das erste große Event – aber sicher nicht das letzte!
Unser Fazit:
Wir sind stolz auf unser Team, auf jede einzelne Leistung und auf das, was wir gemeinsam erreicht haben. Diese Premiere war ein voller Erfolg – dank Einsatz, Teamgeist und Leidenschaft für die Jungzüchterarbeit!
Ein besonderer Dank geht an all unsere Sponsoren, Unterstützer und Familien, die diesen Start überhaupt möglich gemacht haben. Ein besonderer Dank gilt: Stadtwerke Ilmenau, Sparkasse Arnstadt-Ilmenau,
Riderschoice, Anke und Jens Koch
(Marleen Mündel)