Am 28.-30. März 2025 öffnete die Erfurter Messe ihre Tore für die Reiten Jagen Fischen Forst³ und der Landesverband Thüringer Pferdezüchter war ein Teil dieser Veranstaltung.
Bereits am Freitag konnten wir nach der Eröffnungsveranstaltung den Geschäftsführer der Messe Michael Kynast und den Thüringer Minister für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten Tilo Kummer an unseren Stand begrüßen. Herr Kummer verwies vorher in seiner Rede, dass es bei den Pferden mehrere Verbände gibt und jeder seine Daseinsberechtigung hat. Für uns ist es wichtig, dass die Züchter sich ordentlich betreut und mitgenommen fühlen.
Über alle Messetage war unser Stand durch Vorstandsmitglieder, die Zuchtleitung und viele ehrenamtliche Helfer sowie unsere Jungzüchter betreut.
Es war eine tolle Gelegenheit, viele interessante Gespräche zu führen und sowohl unsere Züchter als auch unsere Mitglieder zu repräsentieren. Letztere setzen sich sogar teilweise im Schauprogramm in Szene!
Besonders begeistert sind wir vom enormen Interesse an unserem Stand, das sicherlich auch an der liebevoll eingerichteten kleinen Arena lag. Kinder und Jugendliche konnten sich dort richtig austoben, und zahlreiche Besucher kamen, um sich Präsentationen zum Thema „Umgang mit dem Pferd“ oder auch „Neuro Training für Reiter“ anzusehen. Letzteres wurde direkt in der Praxis von Peggy Richau präsentiert und Haflinger Sandro zeigte seine Nervenstärke in der Messehalle.
Der Vorstand und die Zuchtleitung nahmen am Forum „Zucht und Sport“ teil. In seinem Vortrag betonte Dr. Theo Schneider, wie wichtig es ist, der Gesellschaft den wertvollen, vertrauensvollen Umgang mit dem Lebewesen Pferd näherzubringen. Durch die tolle Unterstützung unserer Mitglieder kann uns das in Thüringen gelingen. Erfreulicherweise besuchte uns Dr. Theo Schneider an unserem Stand und es kam nochmal zu einem interessanten persönlichen Austausch.
Ein großer Dank geht an all die vielen ungenannten Helferinnen und Helfer, deren Unterstützung maßgeblich dazu beigetragen hat, dass dieses Wochenende ein voller Erfolg für unseren Verband wurde.