Wer sind wir? Was wollen wir erreichen?
„Jungzüchter“ sind Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 25 Jahren, die Spaß am Umgang mit dem Pferd und Interesse an der Pferdezucht haben. Im Mittelpunkt unserer ehrenamtlichen Jungzüchterarbeit steht dabei das gemeinsame Lernen und Erleben.
„Kinder und Jugendliche , ran ans Pferd!“
Der Umgang mit Pferden tut Kindern und Jugendlichen gut – körperlich, emotional und sozial. Sie lernen Verantwortung zu übernehmen, üben Rücksichtnahme, stärken ihr Selbstvertrauen und verbessern ihre Körpersprache. Die Jungzüchterarbeit bringt unsere Kinder unkompliziert ans Pferd – ein eigenes Pferd ist dabei keine Voraussetzung.
Mit unserer Jungzüchterarbeit möchten wir den Teamgeist und die Wissbegier unserer Kinder und Jugendlichen fördern und sie damit langfristig als Züchter von morgen für die Pferdezucht begeistern. Dabei soll der Spaß natürlich nicht zu kurz kommen!
Wie werde ich Jungzüchter?
Wenn Ihr Interesse habt, meldet Euch bei uns und nehmt an unseren Lehrgängen /Veranstaltungen/Wettbewerben teil.
Gern freuen sich unsere ehrenamtlichen Trainer auch über jegliche Unterstützung bei den Lehrgängen oder bei der Sponsorensuche für unsere Thüringer Jungzüchter.
Unser Maskottchen:
Unser Maskottchen „Theo-der Thüringer“ kommt wie wir aus dem Thüringer Wald und ist mindestens genauso schnell und schlau wie unsere Jungzüchter.
Nächste Jungzüchtertermine:
- 13.-15.06.2025 Deutsche Meisterschaften in Redefin
- 17.08.2025 Jungzüchterwettbewerb des Landesverbandes Thüringer Pferdezüchter e.V. in Oberpörlitz
Peggy Hörnlein 0160-99102715
Jacqueline Strümpfel 0171-3579978
Anke Lamprecht 0172-9109631
Simone Deparade 0173-2014177